• Die Jona
  • Unsere Projekte
  • Zur Bewerbung
  • Kontakt
jona.mag

Neues aus der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Dank Corona-Leugner in den zweiten Lockdown?

Noah Brümmelhorst, 02. Oktober 2020

Schiffmann der Schwindelarzt

Noah Brümmelhorst, 02. Oktober 2020

Putzen gegen die Pandemie

Noah Brümmelhorst, 30. September 2020

Knock-Out für den Amateursport

Noah Brümmelhorst, 30. September 2020

Mit Handicap durch die Krise

Noah Brümmelhorst, 30. September 2020

Familien im Krisenmodus?

Noah Brümmelhorst, 30. September 2020

Kultur am Boden: eine Branche am Ende?

Noah Brümmelhorst, 30. September 2020

Umfrage: Was ihr „Corona“ sagen würdet…

Noah Brümmelhorst, 30. September 2020
AllgemeinStadt | Plan | Fluss

Ärger am Ivensweg

Am Ivensweg in Barmbek müssen Kleingärten für den Bau neuer Sozialwohnungen weichen. Tom Ölrichs, stellvertretender Bezirksdezernent in Hamburg-Nord, verteidigt die Baupläne. Gärtner Benny Rimmler muss bald einpacken


SHARE ON:
Miguel Helm — 13. März 2017

Tags: barmbekhamburgKleingartenkleingärtnerKommunalpolitikMobile JournalismMoJosozialwohnungenStadtentwicklungWohnungsbau

Nächster Beitrag Leine oder keine: Streit um Hunde im Park

Vorheriger Beitrag Wie groß muss der Baumboom sein?

miguel.helm@uni-konstanz.de'

Über den Autor Miguel Helm

Related Posts

Lichte Sprache

Franziska Kraemer, 17. März 2019

Einfach machen

Vivien Goetz, 17. März 2019

Heimat: Hafven

Astrid Csuraji, 17. März 2019
Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung


Tweets über @JONAkademie

Die JONA

Sie wollen Journalist werden? Mit dem JONA-Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung bereiten Sie sich schon während des Studiums darauf vor. Das volontariatsähnliche Programm ist auf drei Jahre angelegt und erfolgt in vier- bis zehntägigen Modulen, die überwiegend in den Semesterferien und an Wochenenden stattfinden. In der JONA werden Sie praxisnah und zeitgemäß unterrichtet. Unser wichtigstes Ausbildungsziel ist Recherche- und Erzählkompetenz mit Haltung. Auf unserem Lehrplan steht neben dem klassischen Handwerkszeug auch das, was in digitalen Zeiten gebraucht wird: Datenrecherche und -analyse, interaktives Storytelling, Content für Mobile. Auf diesen Seiten präsentieren wir Ergebnisse unserer praxisnahen Ausbildung. Ältere JONA-Seminarergebnisse finden Sie in unserem Archiv.

 



Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Rathausallee 12, 53757 Sankt Augustin
Tel.: 02241 / 246 - 2289
Mail: journalisten-akademie@kas.de
www.kas.de/jona

ZUM STIPENDIUM

Sie studieren an einer deutschen Hochschule oder im grenznahen EU-Ausland (maximal im 3. Bachelor-Fachsemester) oder stehen kurz vor Beginn des Studiums? Sie haben überdurchschnittliche schulische oder akademische Leistungen erzielt und verfügen über erste journalistische Erfahrungen? Sie engagieren sich ehrenamtlich kirchlich, politisch oder kulturell und identifizieren sich mit den Werten der Konrad-Adenauer-Stiftung, dem christlich-demokratischen Menschenbild? Dann bewerben Sie sich: Wir fördern den offenen und vorurteilsfreien Dialog als Fundament unserer Demokratie. Hier finden Sie mehr Informationen zum Stipendium und den direkten Weg zu Ihrer Bewerbung.

Konrad-Adenauer-Stiftung. CC-BY-SA 3.0 | Impressum | Datenschutzerklärung
↑ Back to top